vendredi 6 novembre 2015

Ursache kurzlebige AGL?

Nach der Erneuerung einer Elektroanlage in einer ETW beklagt die Bewohnerin das "Durchbrennen" der von ihr in zwei Korridoren als Deckenleuchten eingesetzten AGL Glühlampen. An diesen hängt sie sehr und im Leuchtengeschäft sei ihr gesagt worden Ursache hierfür könnten nur unzulässig starke Spannungsschwankungen in der neuen Anlage sein. Die AGL halten anscheinend tatsächlich nur wenige Stunden. Bei anderen Leuchtmitteln innerhalb der selben Unterverteilung wurde das Problem bisher nicht festgestellt.

Der gerügte Elektromeister als Neuerrichter sieht die Ursache einerseits in schlechter Fertigungsqualität oder Überalterung der Glühlampen, andererseits in durch die Neuinstallation abgenommenen Spannungsverlusten.

Was meinen die Fachkundigen?


Ursache kurzlebige AGL?

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire