Hallo liebe Bauexperten,
ich bin seit letztem Jahr Eigentümer einer Wohnung und lese immer kräftig mit, jetzt habe ich allerdings ein Problem welches ich nicht ohne weiteres lösen kann und hoffe auf eure Hilfe:
Meine Wohnung liegt im Dachgeschoss. Das Haus besteht seit 1905, die Wohnung wurde 1995 von einem Dachboden zur jetzigen Wohnung ausgebaut. Der Fußboden ist mit Holzbalken durchzogen. Die Zwischenräume wurden mit Estrich gefüllt. Im Bad sind Fliesen verlegt. Dort steht auch meine Waschmaschine, hier ist das Problem. Sobald diese anfängt zu schleudern, vibriert der gesamte Boden im Bad. Das vibrieren leitet sich bis 2 Wohnungen unter mir weiter. Die Maschine ist in einwandfreiem Zustand, das wurde mir erst Anfang der Woche bestätigt durch einen Techniker. Die Nachbarn denken jedoch, daß vibrieren würde den Estrich aufrütteln und dir Statik des Gebäudes beeinflussen sodass früher oder später der Boden meines Bades quasi einbricht. Kann sowas denn tatsächlich passieren? Eine Matte aus dem Baumarkt sowie Dämpfer für die Füße haben keine Abhilfe schaffen können. Ich habe nun Angst das tatsächlich die Statik oder ähnliches Schaden nehmen könnte. Die Maschine schleudert ca. 3 mal die Woche für jeweils 10 Minuten. Ob 800 oder 1000 Umdrehungen, das Resultat ist dasselbe.
Beste Grüße
Firen
ich bin seit letztem Jahr Eigentümer einer Wohnung und lese immer kräftig mit, jetzt habe ich allerdings ein Problem welches ich nicht ohne weiteres lösen kann und hoffe auf eure Hilfe:
Meine Wohnung liegt im Dachgeschoss. Das Haus besteht seit 1905, die Wohnung wurde 1995 von einem Dachboden zur jetzigen Wohnung ausgebaut. Der Fußboden ist mit Holzbalken durchzogen. Die Zwischenräume wurden mit Estrich gefüllt. Im Bad sind Fliesen verlegt. Dort steht auch meine Waschmaschine, hier ist das Problem. Sobald diese anfängt zu schleudern, vibriert der gesamte Boden im Bad. Das vibrieren leitet sich bis 2 Wohnungen unter mir weiter. Die Maschine ist in einwandfreiem Zustand, das wurde mir erst Anfang der Woche bestätigt durch einen Techniker. Die Nachbarn denken jedoch, daß vibrieren würde den Estrich aufrütteln und dir Statik des Gebäudes beeinflussen sodass früher oder später der Boden meines Bades quasi einbricht. Kann sowas denn tatsächlich passieren? Eine Matte aus dem Baumarkt sowie Dämpfer für die Füße haben keine Abhilfe schaffen können. Ich habe nun Angst das tatsächlich die Statik oder ähnliches Schaden nehmen könnte. Die Maschine schleudert ca. 3 mal die Woche für jeweils 10 Minuten. Ob 800 oder 1000 Umdrehungen, das Resultat ist dasselbe.
Beste Grüße
Firen
Statik Altbau anfällig?
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire