Hallo zusammen,
vor zwei Wochen habe ich meine Neubauwohnung abgenommen/übergeben bekommen. Bei Übergabe wurden noch drei (in meinen Augen) Mängel festgestellt (auch im protokoll festgehalten).
1. Die Abschlusskante der Wohnungstür entwickelt ab der hälfte einen Spalt der am Ende 5mm groß ist, man sieht vom Hausflur das Parkett (wenn nass gewischt wird troopft Wasser in die Wohnung), Licht scheint durch die Tür an der Seite und es gibt so gut wie keinen Lärmschutz (ich höre wirklich jedes Wort)
2. Die Türzarge zum Arbeitszimmer wurde schräg eingebaut, ist am Boden gesplittert und wurde dann mit Silikon verunstaltet
3. Die Schlafzimmertür bleibt nicht angelehnt sondern "fällt" langsam auf
Alle 3 Mängel waren schon vor einem Monat bei der Bemusterung angemahnt worden und wurden als Toleranz abgetan.
Nach meiner Beschwerde beim Bauträger wird die Schlafzimmertür neu eingestellt, die Zarge im Arbeitszimmer erneuert, jedoch an der Wohnungstür will man lediglich eine Dichtung anbringen.
Ein befreundeter Schreiner hat sich das ganze angesehen und gemeint dass die Wohnungstür eine Welle/Schlag abbekommen hat und diese ihre Funktionen nicht mehr erfüllen kann und ausgetauscht werden muss.
Hinzu kommt, heute morgen wollte ich zum ersten mal im Bad die Fußbodenheizung anmachen (Regler der Firma Jung), nun lässt dieser Regler sich nur kälter und nicht wärmer drehen (also REichtung Stufe 0), ausserdem ist das Rad abgefallen. Kann ich das auch beanstanden (in allen anderen zimmern funktioniert das ganze tadellos).
Was ist Ihre Meinung.
Im voraus besten Dank!
vor zwei Wochen habe ich meine Neubauwohnung abgenommen/übergeben bekommen. Bei Übergabe wurden noch drei (in meinen Augen) Mängel festgestellt (auch im protokoll festgehalten).
1. Die Abschlusskante der Wohnungstür entwickelt ab der hälfte einen Spalt der am Ende 5mm groß ist, man sieht vom Hausflur das Parkett (wenn nass gewischt wird troopft Wasser in die Wohnung), Licht scheint durch die Tür an der Seite und es gibt so gut wie keinen Lärmschutz (ich höre wirklich jedes Wort)
2. Die Türzarge zum Arbeitszimmer wurde schräg eingebaut, ist am Boden gesplittert und wurde dann mit Silikon verunstaltet
3. Die Schlafzimmertür bleibt nicht angelehnt sondern "fällt" langsam auf
Alle 3 Mängel waren schon vor einem Monat bei der Bemusterung angemahnt worden und wurden als Toleranz abgetan.
Nach meiner Beschwerde beim Bauträger wird die Schlafzimmertür neu eingestellt, die Zarge im Arbeitszimmer erneuert, jedoch an der Wohnungstür will man lediglich eine Dichtung anbringen.
Ein befreundeter Schreiner hat sich das ganze angesehen und gemeint dass die Wohnungstür eine Welle/Schlag abbekommen hat und diese ihre Funktionen nicht mehr erfüllen kann und ausgetauscht werden muss.
Hinzu kommt, heute morgen wollte ich zum ersten mal im Bad die Fußbodenheizung anmachen (Regler der Firma Jung), nun lässt dieser Regler sich nur kälter und nicht wärmer drehen (also REichtung Stufe 0), ausserdem ist das Rad abgefallen. Kann ich das auch beanstanden (in allen anderen zimmern funktioniert das ganze tadellos).
Was ist Ihre Meinung.
Im voraus besten Dank!
Neubau Wohnungstür Spaltmaß, Reklamation?
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire