jeudi 19 novembre 2015

Mängel nach Dachsanierung

Wir haben das Dach unseres Altbaus sanieren lassen.
Es handelt sich um ein lothringisches Bauernhaus mit einer Dachfläche von 320qm.
2 Monate nach Arbeitsende tauchen nun die ersten Mängel auf bzw. sind wir uns dessen
bewusst geworden, als wir in Eigenleistung beginnen wollten unseren Dachboden auszubauen, sahen wir
dass einige Sparren feucht sind.
Dach.jpg
Wie es der Zufall wollte haben wir einen neuen Nachbarn bekommen, der selbst auch Dachdecker ist und ihn
nach seiner Meinung gefragt.
Dieser moniert die Arbeit im allgemeinen, insbesondere jedoch, dass beispielweise
die geschnittenen Ziegel in der Hohlkehle nicht befestigt sindDach4.jpg, genauso wie die geschnittenen am Rande.
Außerdem müssten die Ziegel mindestens 1/3 in die Dachrinnen ragen (diese schließen jedoch mit dem Blech ab)Dach3.jpg
Zudem sind die Firstziegel fast bündig zu den Darunterliegenden. Dach5.jpg
Weiterhin hängen die Latten teilweise in der Luft und sind nicht auf die Sparren genagelt. Die Dampfsperre ist mit Nägel durchlöchert
und hat auch diverse andere Löcher. Der Kamin ist mit Blei ummandelt und hebt sich.....Dach6.jpg
Daraufhin haben wir den Dachdeckermeister kommen lassen, um die festgestellten Mängel zu begutachten und unseren Nachbarn
gebeten dabei zu sein, um die Mängel zu zeigen.

Der Kommentar des deutschen Handwerkers war, dass die Franzosen keine Ahnung haben und das nach VOB ok wäre, weil man das in Deutschland so macht.
Die Nässe allerdings könnte er sich nicht erklären, er würde das mal mit seinen Leuten besprechen.
Ich bin fassungslos
Was meint ihr? Danke schonmal - ich bin echt verzweifelt
Angehängte Grafiken


Mängel nach Dachsanierung

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire