jeudi 5 novembre 2015

Kalk-Gips Putz reversibel - normal?

Bei einem Neubau wurde Gips-Kalk Putz (MG P IV nach DIN V 18550 )verwendet (gefilzt). Vor dem Anstrich prüft der Maler den Untergrund und die Farbe hält nur unbefriedigend. Weitere Prüfungen ergeben:

Der Putz trägt eine Sinterhaut
Bei einer Benetzung der Putzoberfläche mit Wasser und anschließendem reiben mit dem Finger bekommt man problemlos ein Loch in den Putz, er löst sich regelrecht auf.

Fragen:

1. Kann man einen Gips-Kalkputz ätzen, ähnlich wie einen Kalk-Zementputz?
2. Sind Gips-Kalkputze reversibel und lassen sich in angefeuchtetem Zustand wieder anlösen?

Bitte mal die Putz-Profis ans Werk.


Kalk-Gips Putz reversibel - normal?

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire