Hallo,
wir sind kurz vor der Vergabe des Rohbaus an eine Firma, die uns von unserem Architekten empfohlen wurde.
Der Architekt hat in der LV Porenbeton als bevorzugten Stein angegeben. aber auch Poroton als T9 und T8 MW.
Der Aufpreis von Porenbeton auf Proroton T9 mit gleichem U Wert würde nur 500 betragen. Wir haben uns für einen Poroton entschieden.
Jetzt frage ich mich, ob ich einen spürbaren Mehrwert habe einen S9 oder T8 MW zu nehmen.
Geplant ist eine LWP. Fenster passend zum Mauerwerk etc.
Wieviel Mehrkosten würden sich auf 10-15 Jahre energetisch rechnen? Ja, keiner hat eine Glaskugel wie die Energiekosten steigen werden. Aber es gibt doch sicherlich einen Wert mit dem Ihr gerechnet habt.
Wie groß ist der Unterschied zwischen T9 und T8 MW schalltechnisch? Wie muss ich mit hier den Mehrwert vorstellen? Wir sind 3 Personen und es handelt sich um ein normales DHH mit 140qm Wohnfläche parallel zur Hauptstrasse aber trotzdem relativ ruhig (10 Autos pro Stunde?).
Brandschutz F30 vs F90 lohnt das? Muss die Wand zur anderen DHH speziell "aufgewertet" werden um einen bestimmten Brandschutz zu erfüllen? Gibt es hier wesentliche Mehrkosten?
Mehrkosten laut LV sind ca 2000-3000 von T9 auf T8 MW .. bessere Schalldämmung ist natürlich hinterher unbezahlbar ;)
wir sind kurz vor der Vergabe des Rohbaus an eine Firma, die uns von unserem Architekten empfohlen wurde.
Der Architekt hat in der LV Porenbeton als bevorzugten Stein angegeben. aber auch Poroton als T9 und T8 MW.
Der Aufpreis von Porenbeton auf Proroton T9 mit gleichem U Wert würde nur 500 betragen. Wir haben uns für einen Poroton entschieden.
Jetzt frage ich mich, ob ich einen spürbaren Mehrwert habe einen S9 oder T8 MW zu nehmen.
Geplant ist eine LWP. Fenster passend zum Mauerwerk etc.
Wieviel Mehrkosten würden sich auf 10-15 Jahre energetisch rechnen? Ja, keiner hat eine Glaskugel wie die Energiekosten steigen werden. Aber es gibt doch sicherlich einen Wert mit dem Ihr gerechnet habt.
Wie groß ist der Unterschied zwischen T9 und T8 MW schalltechnisch? Wie muss ich mit hier den Mehrwert vorstellen? Wir sind 3 Personen und es handelt sich um ein normales DHH mit 140qm Wohnfläche parallel zur Hauptstrasse aber trotzdem relativ ruhig (10 Autos pro Stunde?).
Brandschutz F30 vs F90 lohnt das? Muss die Wand zur anderen DHH speziell "aufgewertet" werden um einen bestimmten Brandschutz zu erfüllen? Gibt es hier wesentliche Mehrkosten?
Mehrkosten laut LV sind ca 2000-3000 von T9 auf T8 MW .. bessere Schalldämmung ist natürlich hinterher unbezahlbar ;)
Gefüllter oder ungefüllter Poroton T9 vs T8 MW
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire