Hallo zusammen,
ich befinde mich zur Zeit im Neubau meines Kfw70 EFH.
Gerne würde ich noch in diesem Jahr ein paar Kleinigkeiten im Bereich der Aussenanlagen machen.
Unser Grundstück ist 37m lang und hat von der Straße ausgehend eine leichte Steigung nach hinten.
Wir haben eine 10,5m lange Garage. Die Findamentaussengrenze der Garage soll durch Betonrandsteine (25cm Höhe, 5 cm Breite, 50 cm Länge) die EInfahrt bilden.
Da die Einfahrt relativ lang ist würde ich dieses "Becken" aus Betonrandsteinen gerne mit 8/11 Basalt füllen, verdichten und ohne weitere Behandlungen (wie Pflaster/Platten) als Einfahrt zu Garage nutzen.
Nun habe ich keine Idee wie ich den Abschluss zur Straße hinbekommen soll. Die Randsteine haben eine Höhe von 25 cm, das ist aber defintiv zu hoch für ein Auto :wow, dennoch benötige ich ja aber eine Art abgegrenztes "Becken" für den Basalt damit ich ihn nicht rausfahre mit dem Auto.
Habt ihr vllt ein paar Denkanstöße für mich?
Danke und Grüße
Simon
ich befinde mich zur Zeit im Neubau meines Kfw70 EFH.
Gerne würde ich noch in diesem Jahr ein paar Kleinigkeiten im Bereich der Aussenanlagen machen.
Unser Grundstück ist 37m lang und hat von der Straße ausgehend eine leichte Steigung nach hinten.
Wir haben eine 10,5m lange Garage. Die Findamentaussengrenze der Garage soll durch Betonrandsteine (25cm Höhe, 5 cm Breite, 50 cm Länge) die EInfahrt bilden.
Da die Einfahrt relativ lang ist würde ich dieses "Becken" aus Betonrandsteinen gerne mit 8/11 Basalt füllen, verdichten und ohne weitere Behandlungen (wie Pflaster/Platten) als Einfahrt zu Garage nutzen.
Nun habe ich keine Idee wie ich den Abschluss zur Straße hinbekommen soll. Die Randsteine haben eine Höhe von 25 cm, das ist aber defintiv zu hoch für ein Auto :wow, dennoch benötige ich ja aber eine Art abgegrenztes "Becken" für den Basalt damit ich ihn nicht rausfahre mit dem Auto.
Habt ihr vllt ein paar Denkanstöße für mich?
Danke und Grüße
Simon
Denkanstoß/-hilfe - Einfahrt mit 8-11er Basaltsplitt
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire