Guten Tag.
Leider hat der Elektriker die Deckenspots im Wohnzimmer vergessen giesen zu lassen.
Diese WZ-Decke ist zum großteils der obige Dachterassenboden! Also unbewohnt.
Die Spots werden nun nachträglich durch Bohrungen von oben eingebracht.
Eine Deckenabhängung kommt nicht mehr in Frage, da in den anderen Räumen die Spots in die Decke gegossen wurden.
Frage:
Besteht die Befürchtung, dass durch die nachträgliche Deckenspotaussparungen es später zu Schimmelprobleme kommen könnte?
Weil die Decke ist ja großteils der Dachterassenboden. Und dieser ist im freien und unbeheizt.
Außerdem ist diese Decke 2/3 Dachterassenboden und 1/3 beheizter Wohnraum der o.g. Dachwohung.
Besteht die Gefahr von Wärmebrücken und ebenfalls Schimmelgefahr?
Bisher ist auf dem Dachterassenboden nur eine Betonschicht aufgebracht.
Die Bohrungen sind noch nicht vorgenommen.
Es handelt sich hier um einen Neubau in 70er Niedrigenergiebauweise mit Fussbodenheizung.
Besten Dank
Tom
Leider hat der Elektriker die Deckenspots im Wohnzimmer vergessen giesen zu lassen.
Diese WZ-Decke ist zum großteils der obige Dachterassenboden! Also unbewohnt.
Die Spots werden nun nachträglich durch Bohrungen von oben eingebracht.
Eine Deckenabhängung kommt nicht mehr in Frage, da in den anderen Räumen die Spots in die Decke gegossen wurden.
Frage:
Besteht die Befürchtung, dass durch die nachträgliche Deckenspotaussparungen es später zu Schimmelprobleme kommen könnte?
Weil die Decke ist ja großteils der Dachterassenboden. Und dieser ist im freien und unbeheizt.
Außerdem ist diese Decke 2/3 Dachterassenboden und 1/3 beheizter Wohnraum der o.g. Dachwohung.
Besteht die Gefahr von Wärmebrücken und ebenfalls Schimmelgefahr?
Bisher ist auf dem Dachterassenboden nur eine Betonschicht aufgebracht.
Die Bohrungen sind noch nicht vorgenommen.
Es handelt sich hier um einen Neubau in 70er Niedrigenergiebauweise mit Fussbodenheizung.
Besten Dank
Tom
Deckenspots nachträglich in Betondecke (Dachterassenboden) vornehmen. Probleme?
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire