Hallo,
beim Pflastern unserer Einfahrt wurde der Untergrund mit Recyclingmaterial derart verdichtet, das darunter das Wasser nicht mehr abfliessen kann. Da das Pflaster bis ans Haus geht, wurde die Noppenbahn unterhalb des Pflasters abgetrennt. Dadurch steigt Feuchtigkeit in den Sockelputz, der auf Styrodur aufgebracht wurde. Nun hat mir ein Maler geraten, die Randsteine zu entfernen und das Recyclingmaterial bis unterhalb der Noppenbahn zu entfernen. Dazu empfiehlt er das Überstreichen des komplette Sockels mit Dickbeschichtung und anschliessendem Streichen mit Silikonharzfarbe.
Das Freilegen des Sockels leuchtet mir ein, aber hält Silikonharzfarbe auf Dickbeschichtung?
Viele Grüße
Peter
beim Pflastern unserer Einfahrt wurde der Untergrund mit Recyclingmaterial derart verdichtet, das darunter das Wasser nicht mehr abfliessen kann. Da das Pflaster bis ans Haus geht, wurde die Noppenbahn unterhalb des Pflasters abgetrennt. Dadurch steigt Feuchtigkeit in den Sockelputz, der auf Styrodur aufgebracht wurde. Nun hat mir ein Maler geraten, die Randsteine zu entfernen und das Recyclingmaterial bis unterhalb der Noppenbahn zu entfernen. Dazu empfiehlt er das Überstreichen des komplette Sockels mit Dickbeschichtung und anschliessendem Streichen mit Silikonharzfarbe.
Das Freilegen des Sockels leuchtet mir ein, aber hält Silikonharzfarbe auf Dickbeschichtung?
Viele Grüße
Peter
Sockel: Silikonharzfarbe auf Dickbeschichtung???
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire