dimanche 11 octobre 2015

Putz in Q2 (tapezierfähig) teilweise verbessern/Macken ausgleichen

Guten Morgen zusammen.

Nächsten Freitag ist es soweit, ich bekomm den Schlüssel für meinen Neubau und habe 3 Wochen Urlaub. Ziel ist es die Wände des EG fertig zu bekommen, Boden macht der Fliesenleger.

Wie im Titel steht ist Putz in Q2 im Vertrag vereinbart und auch angebracht worden. Die Qualität find ich ganz ordentlich, es sind trotzdem einige Macken vorhanden. Ich möchte NICHT tapezieren sondern mit Tiefengrund grundieren und dann weiß streichen. Mir ist bewusst das dazu eigentlich Putz in Q3 bzw. Q4 vorhanden sein sollte.

Ich möchte jetzt gerne Macken und unsauber gearbeitete Stellen mit Feinspachtel überarbeiten und die Wände generell ab schleifen damit ein ordentlicher streichbarer Untergrund geschaffen wird.
Noch mal, mir ist bewusst das es nie so schön glatt wie bei Q3 oder Q4 Putz wird.

Zusätzlich muss noch ein wenig Trockenbau komplett verspachtelt werden da hier nur die Stöße und Schrauben verputzt sind.

Alles ja kein Hexenwerk, hab früher in meiner Ausbildung als Elektroinstallateur auch schon mal verputzt und trau mir dies auch zu.

Ich möchte gerne als Material etwas verwenden was ich nicht selber mit Wasser an rühren möchte sondern eine Masse die schon direkt verarbeitungsfähig ist, auch wenn dies eventuell ein paar Euro mehr kostet. Da ist jetzt eigentlich meine Frage, was verwende ich da am besten und macht es sind mit Feinspachtel nur Teile der Wände auszubessern oder wird man da später einen großen Unterschied sehen. Bei geschliffen soll die komplette Fläche gemacht werden und Ziel ist natürlich ein einheitliches Bild. Ich möchte eigentlich nicht die kompletten Wände feinspachteln und auf Q3 oder besser bringen.


Putz in Q2 (tapezierfähig) teilweise verbessern/Macken ausgleichen

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire