Liebe Bauexperten,
vor genau 10 Jahren hat mir das Forum bei der Errichtung unseres EFH's schon wertvolle Dienste erwiesen. Leider durften wir damals jedoch unsere Garage nicht errichten (fehlende Befreiung vom B-Plan wegen fehlender Nachbarunterschrift). Was lange währt....Zumindest haben wir jetzt die Genehmigung bekommen und sind mit der Garage auch schon fast fertig. Ein Detail macht mir nun aber Kopfzerbrechen. Nachdem unsere Garage 6,30 Meter lang ist, haben wir uns für eine Stahlunterkonstruktion entschieden (Holzsparren wären entweder sehr stark geworden oder hätten aufgrund der geringen Dachneigung (3 Grad) eine zusätzliche Stütze benötigt). Der Träger liegt mittig auf der Mauer und hat eine Stärke von ca. 12 cm. Auf der Stahlunterkonstruktion befinden sich nochmals Holzsparren und Nut-und Federbretter. Darauf kommt eine Abdichtung und dann die Blechbahnen.
Nun würde ich gerne die äußeren Seiten bis oben verputzen lassen. Die Frage ist nun, was ich vor die Stahlträger hinmachen soll, damit man das a) verputzen kann und b) auch hält (unterschiedliche Materialien=unterschiedliche Ausdehnung=Risse:konfusius
Mir bleiben ungefähr 5 cm vom Stahlträger zum äußeren Rand der Mauer.
Alternative wäre natürlich, ich lasse das Blech einfach über den Stahlträger bis zur Mauer ziehen. Sieht vielleicht nicht so hübsch aus aber dann habe ich kein Problem mit verputzen und Rissen.
Für Anregungen wäre ich sehr dankbar.
Zur Verdeutlichung einige Bilder:
IMG_3219.JPGIMG_3220.JPGIMG_3221.JPGIMG_3222.JPGIMG_3223.JPG
PS: Nicht wundern, dass die Ziegel übereinander stehen. Sind Verfüllziegel mit viel Stahl drinnen;)
vor genau 10 Jahren hat mir das Forum bei der Errichtung unseres EFH's schon wertvolle Dienste erwiesen. Leider durften wir damals jedoch unsere Garage nicht errichten (fehlende Befreiung vom B-Plan wegen fehlender Nachbarunterschrift). Was lange währt....Zumindest haben wir jetzt die Genehmigung bekommen und sind mit der Garage auch schon fast fertig. Ein Detail macht mir nun aber Kopfzerbrechen. Nachdem unsere Garage 6,30 Meter lang ist, haben wir uns für eine Stahlunterkonstruktion entschieden (Holzsparren wären entweder sehr stark geworden oder hätten aufgrund der geringen Dachneigung (3 Grad) eine zusätzliche Stütze benötigt). Der Träger liegt mittig auf der Mauer und hat eine Stärke von ca. 12 cm. Auf der Stahlunterkonstruktion befinden sich nochmals Holzsparren und Nut-und Federbretter. Darauf kommt eine Abdichtung und dann die Blechbahnen.
Nun würde ich gerne die äußeren Seiten bis oben verputzen lassen. Die Frage ist nun, was ich vor die Stahlträger hinmachen soll, damit man das a) verputzen kann und b) auch hält (unterschiedliche Materialien=unterschiedliche Ausdehnung=Risse:konfusius
Mir bleiben ungefähr 5 cm vom Stahlträger zum äußeren Rand der Mauer.
Alternative wäre natürlich, ich lasse das Blech einfach über den Stahlträger bis zur Mauer ziehen. Sieht vielleicht nicht so hübsch aus aber dann habe ich kein Problem mit verputzen und Rissen.
Für Anregungen wäre ich sehr dankbar.
Zur Verdeutlichung einige Bilder:
IMG_3219.JPGIMG_3220.JPGIMG_3221.JPGIMG_3222.JPGIMG_3223.JPG
PS: Nicht wundern, dass die Ziegel übereinander stehen. Sind Verfüllziegel mit viel Stahl drinnen;)
Verputzen auf Stahlträger
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire