Guten morgen,
ich habe mir leider den typischen Fehler von einer Wärmebrücke eingehandelt:
Die Mauerkrone im Bereich der Dachschräge zur Giebelwand im Obergeschoss unseres Einfamilienhauses ist bei Sanierung und Vollsparrendämmung/Dacherneuerung NICHT gedämmt worden!
Ansonsten 180er Zwischensparrendämmung. Aussenfassade Giebelwand: 120mm WDVS.
Dampfsperre an Giebelwand verklebt.
Nun ist es leider zu Spät.Bin erst jetzt schlauer. Die Sanierung schon ein paar Jahre her und ich habe selber den Fehler zu verantworten...
Es entsteht natürlich in den Ecken der Dachschräge ein Taupunktausfall, was dazu führt das sich entweder die Tapeten oder im anderen Zimmer, der auf den Innenputz aufgetragende Feinspachtel mit Farbanstrich immer wieder ablösen.
Noch kein Schimmel. Räume beheizt und gelüftet.
Gibt es Hoffnung OHNE das Dach zu öffnen um an Mauerkrone nachzudämmen, mit einem speziellen Feuchtigkeitsregulierndem Lehm Innenputz dem Herr zu werden?
Oder gar Innendämmung auf Giebelwand um Taupunkt zu verschieben?
Ich bitte um wertvolle Ratschläge und bedanke mich schon einmal im vorraus für´s mitlesen.
LG,
Manfred
ich habe mir leider den typischen Fehler von einer Wärmebrücke eingehandelt:
Die Mauerkrone im Bereich der Dachschräge zur Giebelwand im Obergeschoss unseres Einfamilienhauses ist bei Sanierung und Vollsparrendämmung/Dacherneuerung NICHT gedämmt worden!
Ansonsten 180er Zwischensparrendämmung. Aussenfassade Giebelwand: 120mm WDVS.
Dampfsperre an Giebelwand verklebt.
Nun ist es leider zu Spät.Bin erst jetzt schlauer. Die Sanierung schon ein paar Jahre her und ich habe selber den Fehler zu verantworten...
Es entsteht natürlich in den Ecken der Dachschräge ein Taupunktausfall, was dazu führt das sich entweder die Tapeten oder im anderen Zimmer, der auf den Innenputz aufgetragende Feinspachtel mit Farbanstrich immer wieder ablösen.
Noch kein Schimmel. Räume beheizt und gelüftet.
Gibt es Hoffnung OHNE das Dach zu öffnen um an Mauerkrone nachzudämmen, mit einem speziellen Feuchtigkeitsregulierndem Lehm Innenputz dem Herr zu werden?
Oder gar Innendämmung auf Giebelwand um Taupunkt zu verschieben?
Ich bitte um wertvolle Ratschläge und bedanke mich schon einmal im vorraus für´s mitlesen.
LG,
Manfred
Wärmebrücke sanieren
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire