jeudi 8 octobre 2015

Unwissentlich Putz- und Mauermörtel anstatt Zementmörtel als Mörtelbett

Hallo zusammen,

wir haben dieses Jahr neu gebaut und ich habe nun im Anschluss im Gartenbereich einige Meter Mauer mit 0,5m Höhe aus Betonsteinen (Birkenmeier BiMuro) als Abgrenzung zum Nachbar sowie als Einfassung +Abstützung unserer Terrasse erstellt. Die Mauer ist auf einer Seite komplett mit Erde bzw. Recycling hinterfüllt, auf der anderen Seite nur ca. 5cm und es soll Rasen gesät werden.
Nun habe ich (wie ich mittlerweile weiß) fälschlicherweise Putz- und Mauermörtel mit Kalkanteilen anstatt Zementmörtel zum Setzen der ersten Steinreihe verwendet.
Ich habe nun um eine dauernde Durchfeuchtung zu verhindern vor, auch auf der Rasenseite eine Noppenbahn zu stellen um einen Kontakt des Mörtelbetts mit dem Erdreich zu vermeiden. Im Baumarkt wurde mit empfohlen, die Mörtelschicht zusätzlich mit einer Zementschlämme "abzudichten".
Hier bin ich mir nun unschlüssig, macht es Sinn dies durchzuführen oder ist es sogar eher kontraproduktiv?

Viele Dank
Michael


Unwissentlich Putz- und Mauermörtel anstatt Zementmörtel als Mörtelbett

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire