dimanche 11 octobre 2015

Stromversorgung Insellösung für Ferienhaus

Hallo Experten,

da ich in Sachen Elektro eine "Null" bin, hoffe ich hier auf fachliche Hilfe. Problem wie folgt. Ich bin auf der Suche nach einer "Insellösung" zur Stromversorgung eines Ferienhauses wo noch keine öffentliche Stromzuleitung vorhanden ist. Die Idee ist, bis die städtische Stromversorgung kommt (ca. 2-3 Jahre) das Haus bzw. die Verbraucher mit einer Anlage auf dem Dach zu versorgen. Das Häuschen ebenerdig knapp 50m² Pultdach befindet sich an der Küste in Kroatien. Was ist an Verbrauchern geplant.... das wichtigste ist die Pumpe die das Wasser aus der Zisterne in´s Haus pumpt um WC und Dusche benutzen zu können, Fön, ein paar LED Lampen am Abend, und evtl. mal das Tablett oder Laptop / Handy laden, kein TV, kein Kühlschrank, kein Herd zum kochen!

Nur habe ich keinen Plan wie groß die Platten auf dem Dach dimensioniert sein sollten und wie groß der Speicher (Batterien) sein sollten damit wir "über die Runden kommen" und wie so eine Anlage generell aussehen könnte. Hat vielleicht jemand Erfahrung gemacht mit so einer "Insellösung" und kann mir Tipps geben - natürlich bin ich auf für jeden anderen Tipp sehr dankbar. Im Internet habe ich komplett fertige Anlagen gefunden jedoch haben mich die Preise abgeschreckt so dass ich dachte man kann das auch evtl. selber zusammenstellen zumal es nur eine Vorübergangslösung für die nächsten 2-3 Jahre sein soll.

Danke schon mal im Voraus!

Gruß


Stromversorgung Insellösung für Ferienhaus

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire