dimanche 11 octobre 2015

Rißsanierung mit Spiralanker oder Quellmörtel - was ist wofür die geeignete Wahl?

Hallo,

an der Giebelwand eines viell. 80 Jahre alten Hauses zeigt sich ein Riß, welcher knapp unter dem Fenster im 1. OG beginnt und sich bis durch zumindest den äußeren, ziegelbreiten und gemauerten Sturz über der darunter liegenden Eingangstür zieht. Die Wand selbst hat eine Stärke von etwas über 70 cm. Die inneren, wegen des einst verbauten Rollladenkastens vielleicht 40 cm höher liegenden Stürze über der Eingangstür sowie das Mauerwerk von innen sind frei von Rissen.
Das Setzen eines neuen Sturzes war natürlich der 1. Gedanke. Jetzt las ich von diversen Möglichkeiten der Sanierung derartiger Risse/ Stürze. Das Verfüllen mit sog. Quellmörtel und die Einbettung von Spiralankern in zuvor freigelegten Lager- oder gefrästen Mauerfugen.
Kann mir hier jemand vielleicht die Eignung, Vor- und Nachteile dieser Techniken beschreiben?

Vielen Dank


Rißsanierung mit Spiralanker oder Quellmörtel - was ist wofür die geeignete Wahl?

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire