Servus zusammen,
ich lese ja nun schon fast täglich hier mit und habe mich nun endlich mal angemeldet. Ich bin der Michael, komme aus dem Raum Frankfurt a.M. und baue gerade ein Einfamilienhaus über einen Bauträger.
Nun zu meiner Frage:
Der Rohbau ist mit einem geglätteten Gipsputz fertig verputzt.
Das finale Verputzen möchte ich selbst machen.
Beim ersten Kontakt mit einer Firma, die Putze und Farben verbreitet, wurde mir gesagt, dass man das auch ganz günstig machen könnte:
- Normale Wandfarbe mit entsprechendem Quarzsand mischen (Das werden wir nicht tun!)
- Einfach Putzgrund (Putzgrund 610 von Caparol oder Pufas Putzgrund P32)* drauf und fertig.
Nun meine Frage:
Putzgrund ist ja eigentlich nicht die letzte Schicht.
Was sagen die Experten hier?
Kann man Putzgrund als letzte Schicht ohne optische Nachteile aufbringen?
Ich freue mich auf eure Erfahrungen! :)
* Wenn die Herstellernamen ein Problem darstellen, bitte löschen.
ich lese ja nun schon fast täglich hier mit und habe mich nun endlich mal angemeldet. Ich bin der Michael, komme aus dem Raum Frankfurt a.M. und baue gerade ein Einfamilienhaus über einen Bauträger.
Nun zu meiner Frage:
Der Rohbau ist mit einem geglätteten Gipsputz fertig verputzt.
Das finale Verputzen möchte ich selbst machen.
Beim ersten Kontakt mit einer Firma, die Putze und Farben verbreitet, wurde mir gesagt, dass man das auch ganz günstig machen könnte:
- Normale Wandfarbe mit entsprechendem Quarzsand mischen (Das werden wir nicht tun!)
- Einfach Putzgrund (Putzgrund 610 von Caparol oder Pufas Putzgrund P32)* drauf und fertig.
Nun meine Frage:
Putzgrund ist ja eigentlich nicht die letzte Schicht.
Was sagen die Experten hier?
Kann man Putzgrund als letzte Schicht ohne optische Nachteile aufbringen?
Ich freue mich auf eure Erfahrungen! :)
* Wenn die Herstellernamen ein Problem darstellen, bitte löschen.
Putzgrund als letzte Schicht (nicht als Grundierung)
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire