mardi 13 octobre 2015

Kellerabdichtung in Eigenleistung - mache ich es richtig?

Liebe Bauexperten!

Ich freue mich auf dieses Forum gestoßen zu sein und habe bereits eine Menge gelesen und gelernt. Einen auf meinen Fall zutreffenden Rat habe ich allerdings nicht finden können, daher ersuche ich mir hier Eure Hilfe und Antworten, ob die von mir in Eigenleistung geplante Abdichtung des Kellers so richtig ist.

Bausituation:
- gegossener Betonkeller. Bodenplatte (25cm) und Wände (30 cm) in C25/30.
- Bodenplatte auf Kies mit PE-Folie
- Lastfall: zeitweise aufstehendes Sickerwasser, lehmiger Boden
- keine Drainage möglich (aus Entwässerungsgründen und Sohle auf massivem Sandstein)
- reiner Nutzkeller
- Hohlkehle erstellt Kellerbauer mit Zementmörtel

Die Abdichtung und Dämmung in Eigenleistung plane ich so:
(jeweils von 20cm unter Sohle bis hoch zur Kellerdecke)

- Voranstrich als Haftgrund -> trocknen lassen
- Kratzspachtelung mit KMB 2K -> trocknen lassen
- erste Schicht KMB 2K in 3mm Stärke mit Schichtdickenkelle auftragen, Armierungsgewebe auflegen -> trocknen lassen
- zweite Schicht KMB 2K in 3mm Stärke mit Schichtdickenkelle auftragen -> trocknen lassen
- 12cm XPS mit KMB 2K und Zahntraufel vollflächig verkleben und Stöße verspachteln -> trocknen lassen
(XPS am Boden wegen Hohlkehle abschrägen)
erst nach Trocknung darf angeschüttet werden

Meine Fragen lauten:
- kann der Voranstrich auch mit einer Rolle aufgetragen werden?
- muss die Kratzspachtelung vor der ersten KMB 2K Schicht erst trocknen oder kann ich kratzspachteln und dann direkt die erste Schicht anschließen?
- die Hohlkehle macht der Kellerbauer, sollte ich diese danach noch mit Dichtschlämme bearbeiten oder reicht der Einsatz von KMB wie oben beschrieben aus?
- über den Einsatz einer Noppenbahn bin ich noch unschlüssig. Der Kellerbauer meint ich brauch sie nicht, aber das ist ja bekanntlich ein Glaubenskrieg...

Ich freue mich auf Eure Antworten.
Adrian


Kellerabdichtung in Eigenleistung - mache ich es richtig?

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire