Eine Zwischenwand zwischen Bad und Wohnraum soll als Trockenbauwand erstellt werden.
Bisher haben wir sowas ähnliches im Altbau auch... allerdings Poroton/Porenbeton (die haben anscheinend alles reingemauert was da so übrig war :-( )
Wenn an dieser Wand der Wasserhahn am Waschbecken (freistehender Waschtisch, nicht an die Wand gehängt) sind die Wasserströmungsgeräusche schon gut im Nachbarzimmer wahrnehmbar obwohl eine Schrankwand vor dieser Wand steht.
Die Trockenbauwand wird an einer Seite eine Dusche ohne extra Vorwand bekommen.
Wie baut man diese Wand schallschutztechnisch optimal auf ?
Sani sagt.... kein Ding ~17er Wand, 100er Ständer Zementgebundene Platten doppelt, Steinwolle dazwischen, Schallschutzrohre und fertig... Die haben damals nur den Schallschutz um die Rohre und Schellen vergessen. Steinwand wacht es schwieriger entkoppelt zu verlegen... Insb auch für die Amatur.die ja hauptsächlich an den Wandscheiben hängt und die bei Trckenbau Schallentkoppelt am Ständer und nicht direkt an der Wand...
Architekt... Alles Humbug und 11er KS aufmauern... Schlitze vorhalten, Dämmrohre. Die Massenunterschiede zwischen 2,5m KS und Trockenbau stören den Statiker (Deckenlast) nicht.
Bisher haben wir sowas ähnliches im Altbau auch... allerdings Poroton/Porenbeton (die haben anscheinend alles reingemauert was da so übrig war :-( )
Wenn an dieser Wand der Wasserhahn am Waschbecken (freistehender Waschtisch, nicht an die Wand gehängt) sind die Wasserströmungsgeräusche schon gut im Nachbarzimmer wahrnehmbar obwohl eine Schrankwand vor dieser Wand steht.
Die Trockenbauwand wird an einer Seite eine Dusche ohne extra Vorwand bekommen.
Wie baut man diese Wand schallschutztechnisch optimal auf ?
Sani sagt.... kein Ding ~17er Wand, 100er Ständer Zementgebundene Platten doppelt, Steinwolle dazwischen, Schallschutzrohre und fertig... Die haben damals nur den Schallschutz um die Rohre und Schellen vergessen. Steinwand wacht es schwieriger entkoppelt zu verlegen... Insb auch für die Amatur.die ja hauptsächlich an den Wandscheiben hängt und die bei Trckenbau Schallentkoppelt am Ständer und nicht direkt an der Wand...
Architekt... Alles Humbug und 11er KS aufmauern... Schlitze vorhalten, Dämmrohre. Die Massenunterschiede zwischen 2,5m KS und Trockenbau stören den Statiker (Deckenlast) nicht.
Innenwand zwischen Bad und Wohnraum - Schallschutzfrage
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire