vendredi 9 octobre 2015

Garage selbst mauern?

Wir hätten gerne eine Garage von etwa 7m Breite und 8,5m Länge. Wir haben ein Angebot für eine Garage in Holzständerbauweise iHv ca. 13.000 EUR inkl. Montage, Transport, Sektionaltor, Nebeneingangstür, Torautomatik, Dach-Attika, Regenrinne, aber ohne Fundament und ohne Innenbeplankung (und ohne evtl. Dämmung zwischen den Holzständern), d.h. innen quasi offen.

Schwiegervater sagt jetzt viel zu teuer, das mauern wir selbst zusammen wesentlich günstiger. Meine Überlegung natürlich, da braucht es Planung & Statik und massive Garagen sind eh sehr teuer. Hat er recht oder kommt man mit 100 Prozent Eigenleistung und z.B. Porenbeton gemauert wirklich besser? Kann man sowas in Eigenleistung mauern, wenn vorher Planung durch Architekt und Statik durch Statiker gerechnet wurden? Kommt man damit wirklich billiger? Ich nehme mal an, dass bei einer 1-geschossigen Garage mit eh geneigtem (Pult-)Dach (mit minialer Neigung 2-3°) zwecks Wasserablauf die absolute Einhaltung des Lots beim mauern nicht so wichtig ist? (Wobei wir uns natürlich trotzdem bemühen würden... :) )

Es soll übrigens eine Doppelgarage mit Überlänge hinten werden, zwecks Abstellfläche.


Garage selbst mauern?

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire