mercredi 14 octobre 2015

Fragen zu möglicher Außenwand EFH

Hallo zusammen,

ich bin leider noch ziemlicher Laie was das Thema Hausbau angeht. Daher bitte ich um Nachsicht wenn ich mein Anliegen nicht 100% korrekt formulieren kann. Mir geht es hier um einen auf meine Bedürfnisse zugeschnittenen Aufbau der Wand gegen störende Geräusche von außen.

Kurz zu unserem Vorhaben:
Wir möchten ein Einfamilienhaus nach KFW 55 - freistehend mit ca. 150qm unterkellert bauen. Auf einen Bauträger haben wir uns noch nicht festgelegt momentan sind wir im Gespräch mit Town and Country Karlsruhe werden aber auch andere Anbieter hier im Raum Karlsruhe in Betracht ziehen.

Im Mustervetrag von Town and Country steht über den Wandaufbau folgendes:
"Außen- und Innenwände
Die Außenwände werden mit Porenbeton-Plansteinen in der Wandstärke gemäß Zeichnung erstellt. Die
Innenwände im Erdgeschoss werden ebenfalls mit Porenbeton-Plansteinen in den Wandstärken gemäß
Zeichnung ausgeführt. Bei zweigeschossigen Haustypen mit Obergeschoss werden die Innenwände auch mit
Porenbeton-Plansteinen in den Wandstärken gemäß Zeichnung ausgeführt."

Angaben laut Zeichnung:
Porenbeton-Plansteine
Außenwände: 24er
Innenwände tragend: 17,5
Innenwände nicht tragend: 11,5

Fenster:
Die Fenster und Fenstertüren sind aus weißen Mehrkammer-Kunststoff-Profilen hergestellt, erhalten eine Dreischeiben-Wärmeschutzverglasung (Ug = 0,7 W/m²K) mit warm edge-Randverbund und werden mit einem Dreh-Kipp-Beschlag ausgestattet. Alle Flügelfenster und Fenstertüren werden mit Anschlagdichtung geliefert und erhalten Einhandbeschläge. Die Fenster- und Fenstertüren sind nicht nur eingeschäumt, sondern zusätzlich auf der Innenseite mit einem Dichtvlies versehen.

Ich bin etwas empfindlich was Schall angeht und möchte daher hochwertig bauen. Mir kommt es dabei nicht auf jeden Euro an sondern das ich mich in dem Haus wohl fühlen kann. Von Beratern bekommt man leider meist nur lächelnd Werbeaussagen/Beschwichtigungen und es wird einem pauschal gesagt "seien Sie sicher... Sie werden da absolut nichts hören". So geschehen leider auch bei unserem aktuellen RMH und mich nervt fast jeden Tag die für mich absolut inakzeptable aber scheinbar auch laut Gutachter dem stand der Technik entsprechende Bauweise. Wenn draußen jemand redet kann ich das innen sehr gut hören trotz geschlossenen Fenstern.

Das Wohngebiet unseres neuen Hauses ist ein Neubaugebiet aber ruhig gelegen, das Grundstück liegt zudem am Wald-rand. Dennoch möchte ich nicht auf Werbeaussagen hereinfallen und dann nach Einzug feststellen das ich Nachbarskinder laut durch die Wand höre bzw. jedes vorbeifahrende Auto deutlich hören kann.

Mir kommt es dabei vor allem auf Schall von außen an. Den eigenen Kindern kann man sagen das Nachts kein Klavier gespielt wird aber dem Nachbarskind kann ich so etwas nicht ganz so einfach verbieten.

Eingelesen habe ich mich bereits das Porenbeton und auch Poroton Schalltechnisch nicht optimal sind und besser KS verwendet werden sollte.

Es würde mich sehr freuen wenn jemand dazu etwas sagen könnte damit ich das in den Vertrag aufnehmen kann.

Viele Grüße
Frenzy


Fragen zu möglicher Außenwand EFH

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire