mercredi 7 octobre 2015

Feuchtigkeit unter Z-Folie

Guten Tag zusammen,

wir haben vor einigen Monaten einen Weg um unseren 2014 bezogenen Neubau gepflastert. Seit einigen Wochen (insbesondere nach sehr ausgiebigen Regenfällen) ist Feuchtigkeit an den Rändern der Verblender sowie in deren Fugen zu erkennen. Unser Bauunternehmer hat das Mauerwerk wie folgt umgesetzt:
- Außenschale aus Verblendsteinen (11,5 cm)
- Luftspalt (2 cm)
- Alu-Kaschierte PUR-Dämmplatten (14 cm)
- Innenschale aus Porenbeton (17,5 cm)

Im Sockelbereich der Innenschale wurde eine etwa 5 mm dicke Bitumenschicht aufgebracht. Zwischen den Folien verläuft eine Z-Folie, die an den Stoßfugenlüftern endet (siehe Foto). In Eigenleistung haben wir den Sockelbereich der Außenschale mit Noppenfolie verkleidet und ein Drainagerohr gelegt, das in Glasgranulat gebettet und mit dem Regenwasser-System verbunden ist. Direkt unter dem Pflaster befinden sich Steinmehl und Recycling-Schotter.

Der "gewachsene Boden" ist sehr steinig. Es dauert mehrere Tage, bis Regenwasser vollständig versickert ist.

20151007_184816.jpgFoto 09.08.13 17 48 11.jpg

Lässt sich anhand des beschriebenen Sachverhalts nachvollziehen, ob es sich nur um ein kosmetisches Problem handelt?

Viele Grüße
Dennis
Angehängte Grafiken


Feuchtigkeit unter Z-Folie

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire