vendredi 9 octobre 2015

Erfahrung Pelletheizung

Hallo liebe Nutzer des Bauexpertenforums,

wie in einem anderen Beitrag schon angesprochen, sind wir aktuell dabei, eine Sanierung eines Altbaus aus den 1950er Jahren vorzunehmen. Dabei spielt natürlich das Energiekonzept eine entscheidende Rolle und soll von uns wohl durchdacht sein. Leider gibt es kaum ein Thema, zu dem es nicht so unendlich viele Meinungen gibt und auch Personen die jede Menge Geld verdienen möchten :-). Deshalb suchen wir hier bei euch Rat.

Es geht daraum, eine Pelletheizung als Zentralheizung einzubauen. Die Wohnfläche beläuft sich auf ca. 200m². Das Haus besitzt keine Außendämmung, nur die Fenster werden ausgetauscht werden.
Der Bedarfsausweis zeigt aktuell Kategorie "H".

Da wir uns schon ein wenig in das Thema eingelesen haben und auch Vergleiche zu anderen Heizsystemen gezogen haben, möchten wir hiermit besonders Nutzer ansprechen, die bereits Erfahrungen mit einer Pelletheizung machen konnten oder sogar Pelletheizungen einbauen und somit auch einen erweiterten Erfahrungshorizont haben.

Wichtig wären uns Fragen wie z.B.:

- Spart man durch eine Pelletheizung wirklich?
- Wäre es theoretisch denkbar, alte Heizrohre zu lassen und nur die Heizkörper auszutauschen? (Im Netz haben wir dazu mal einen Kommentar gefunden, der dies eher verneinen würde)
- Auf wie viel Euro Gesamtkosten sollte man sich einstellen? (Inkl. Lager, Schnecke, Aufbau etc.)

Wir sind über jede weitere Information und Einschätzung unseres Projekts dankbar.

Viele Grüße

Pauda


Erfahrung Pelletheizung

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire