mardi 13 octobre 2015

Dämmung unter Estrich, welche nehmen?

Hallo,

ich bin gerade dabei ein altes Haus zu Sanieren. Dies geschieht viel in Eigenleistung, sodass ich kürzlich den Fussboden im EG (nicht unterkellert) rausgehackt habe, da ich aufsteigende Feuchtigkeit hatte und ich die Horizontalsperre erneuern wollte. Bitumenschweißbahn ist mittlerweile drin, jetzt solls also wieder in die entgegengesetzte Richtung gehen. Ich möchte gern Fussbodenheizung haben, sodass ich vor dem Estrich noch eine Dämmschicht einbringen sollte. Mein Heizungmonteur sprach von 120 (!!!!) mm Dämmschicht. Das halte ich für extrem abgedreht und ist baulich gar nicht möglich. Nach dem heraushacken habe ich ca. 10 cm Höhe gewonnen bzw. verloren.

Ich habe mich versucht da einzulesen aber nichts so richtiges gefunden, welche Dämmung nehme ich am besten damit ich nachher die Schläuche für die FBH aufbringen kann? Wie stark sollte die Estrichschicht minimal sein, also wie stark könnte meine Dämmung ausfallen?

Es wäre wirklich nett wenn mir jemand helfen kann.

LG


Dämmung unter Estrich, welche nehmen?

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire