Hallo,
ich bin mir etwas unsicher.Es geht um ein in den 1970er Jahren gebautes Haus im Bungalow Stil.
Die Dachläche beträgt ca 300m2 und ist wie folgt aufgebaut.
Unten ein Beton Deckenteil dann eine schicht Teer und Sauerkraut Platten, dadrauf dann nochmal 15cm gobporiger Beton und dann wieder Teer mit Dachpappe....
Meine Frage ist wenn ich das dach saniere will ob da eine Dämmerung nötig ist da diese bei der Fläche sehr kostspielig werde kann.
Ich hoffe es kenn sich jmd damit aus.
Viele Grüße.
ich bin mir etwas unsicher.Es geht um ein in den 1970er Jahren gebautes Haus im Bungalow Stil.
Die Dachläche beträgt ca 300m2 und ist wie folgt aufgebaut.
Unten ein Beton Deckenteil dann eine schicht Teer und Sauerkraut Platten, dadrauf dann nochmal 15cm gobporiger Beton und dann wieder Teer mit Dachpappe....
Meine Frage ist wenn ich das dach saniere will ob da eine Dämmerung nötig ist da diese bei der Fläche sehr kostspielig werde kann.
Ich hoffe es kenn sich jmd damit aus.
Viele Grüße.
DDR Flachdach Sanierung...ist Dämmerung notwendig
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire