vendredi 1 août 2014

Ölverbrauch von Heizungen mit gleicher Leistung halbwegs vergleichbar?

Hallo Gemeinde,

ich werde noch vor der Heizsaison einen Heizkessel bekommen. Erstmalig nachdem das Haus zuletzt mit Ölöfen beheizt wurde.

Ich hatte vom Heizungsbauer ein Angebot über einen W**F TOB 18 topline mit all dem Gedöns drum herum.

Optional kam jetzt auch Vie***ann ins Gespräch. Alles toll.

Nun habe ich von einer Mitgesellschafterin eine Anlage für umsonst angeboten bekommen. Eine Inter*al Ratioline R3/22. Baujahr 2007.

Ist natürlich eine Alternative. Nun meine Frage. Ist bei heutigen Anlagen (BB) ein signifikanter Unterschied in den Verbräuchen zu erwarten?

Bei der WOLF käme ich auf ca. 6000,- €. Die müßte eine geschenkte Anlage an Mehrverbrauch erst einmal verbraten. Daß ich mit einer solchen Anlage auch das Risiko einkaufe, irgendwann an schlechtem Support zu verzweifeln... weiß ich. Das wußte aber auch jeder, der sich früher für ein koreanisches Auto entschied oder sich heute für Produkte mit dem Namen AE* entscheidet. Wichtig ist für mich erst einmal die Vergleichbarkeit der Verbräuche bei vergleichbarer Nutzung.

Die Gebrauchtanlage wurde regelmäßig gewartet und ist nicht die ganzen Jahre seit Einbau gelaufen, weil das Haus nicht permanent bewohnt war.

Grundsätzlich war ich auch mit den angebotenen Neuanlagen zufrieden. Eine gebrauchte Anlage aus dem Internet mit unbekannter Historie war da keine Option.



Danke





Ölverbrauch von Heizungen mit gleicher Leistung halbwegs vergleichbar?

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire